Beratung und Begleitung von Familien mit besonderen Bedürfnissen
Besondere Bedürfnisse bedeuten für das ganze Familiensystem eine Mehrbelastung, welche ernst genommen werden muss. In gewissen Lebensphasen benötigt das Familiensystem Unterstützung und Begleitung zu folgenden Themen:
- Entwicklung des betroffenen Kindes
- Verhalten des betroffenen Kindes
- Geschwisterproblematik und -dynamik
- Erziehung
- Übersetzungsarbeit im inneren und erweiterten Familiensystem
- Soziales Umfeld
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachpersonen und Institutionen
- Übergang von der Heilpädagogischen Früherziehung ins Schulsystem
- Entlastung
- Administrative Anforderungen
- Zukunftsperspektiven
SoC im Fokus bietet den Familien systemische und pädagogische Beratung und Begleitung. Ziel ist es, mit einem respektvollen, wertschätzenden, humorvollen und achtsamen Ansatz, die Ressourcen der einzelnen Familienmitglieder zu stärken und gemeinsam einen Weg zu erarbeiten, der zu Nachhaltigkeit im Umgang mit den besonderen Bedürfnissen führt.
Systemische und pädagogische Beratungsgespräche
SoC im Fokus bietet Kurzberatungen und Abklärungen an – im Sinne einer niederschwelligen und optimalen Unterstützung des Familiensystems.
Kostenträger: Soziale Institutionen oder private Personen
Systemische und pädagogische Begleitung
SoC im Fokus prüft in Zusammenarbeit mit den Eltern und Zuweisern, ob und in welchem Rahmen, eine längerfristige Begleitung in Betracht gezogen werden soll.
Kostenträger: Soziale Institutionen oder private Personen
Ablauf: Beratung und Begleitung von Familien mit besonderen Bedürfnissen
